Öffnungszeiten
-
Vom 1. Januar bis 31. Dezember
Gäste des Dürens PostHotel entspannen im Monte Mare, unserem Partner für Wellness und SPA in Kreuzau. Verschiedene Themensaunen und Dampfbäder bringen Sie auf sanfte Weise zum Schwitzen und Entspannen. Bringen Sie Körper und Geist mit den Anwendungen im Monte Mare SPA in Einklang. Das Monte Mare ist nur ca. 15 Minuten Autofahrt vom Hotel entfernt.
Immer gratis für unsere Gäste: eine Flasche Mineralwasser pro Tag, frisches, saisonales Obst, kostenfreies W-LAN Internet im ganzen Haus, Auswahl an Zeitungen, unbegrenzte lokale und nationale Telefongespräche ins deutsche Festnetz vom Direktwahltelefon im Zimmer.
Die großzügig geschnittenen Zimmer bieten Flachbild-SAT-TV, Schreibplatz für Laptop mit Direktwahltelefon, Kühlschrank, Sitzgelegenheit sowie Bad mit Dusche oder der Badewanne, WC, Fön und Standard-Kosmetikartikeln.
Für Veranstaltungen, Tagungen und Banketts ist der Art-Déco-Saal mit modernster Ausstattung im Dürens PostHotel bei Firmen und Vereinen sehr beliebt. Dieser kann in drei separate Räume aufgeteilt werden. Das angeschlossene Restaurant sowie das Poststübchen können weitere Gäste bewirten. Auch für Familien bietet Dürens PostHotel den idealen Veranstaltungsraum für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten und Trauerfeiern.
Das Restaurant im lichtdurchfluteten Entrée des Hauses, bietet eine reizvolle Mischung aus Café, Restaurant und Frühstücks-Bistro. Abends können Gäste in der hauseigenen Hotelbar, dem Poststübchen, mit Freunden und Kollegen den Tag revue passieren lassen. Vergessen Sie den Alltag und entspannen Sie in dem gemütlichen und zugleich modernen Ambiente des Dürens PostHotel.
Start: Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1, 52355 Düren
Ziel: Schloss Burgau, Von-Aue-Straße 1, 52355 Düren
Strecke: 6,8 km
Dauer: 1:42 h
Schwierigkeit: leicht
Tourenart: Wandern
Aufstieg: 32 m
Abstieg: 32 m
Der Rundweg im Tourenplaner outdooractive.
Bitte beachten Sie, dass dieser Rundweg vor Ort NICHT markiert ist!
Wanderkarte RUREIFEL, Maßstab 1:25.000, Stand: 2015, Format: 99 x 84 cm, Herausgeber: Eifelverein, ISBN: 978-3-944-620-03-9 erhältlich im örtlichen Buchhandel und direkt beim Eifelverein.