Stadtführungen
Düren
Bei unseren Stadtführungen erfahren Sie alles Wissenswerte über Dürens spannende Geschichte. Lernen Sie die Stadt des Papiers mit all ihren Facetten kennen. Wir bieten Gruppenführungen zu folgenden Themen an:
Alles Ansichtssache – Stadtführung durch Düren
Erfahren Sie Spannendes über die Dürener Stadthistorie sowie alles Wissenswerte über die Annakirche, das Rathaus und das Leopold-Hoesch-Museum.
Mit Schutzmann Wölk unterwegs
Schutzmann Wölk ist ein „Dürener Original“. Ab 1881 war er einer der drei Schutzmänner. Alle Unregelmäßigkeiten regelte er in Eigenregie. Begleiten Sie Schutzmann Wölk auf seinem Streifzug durch die Innenstadt und hören Sie humorvolle Anekdoten über die rheinländische Mentalität. Schutzmann Wölk lässt Dürens Vergangenheit unterhaltsam aus protestantisch-preußischer Sicht wiederaufleben.
Die Annakirche
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise in und um diesen geschichtsträchtigen Ort herum. Erfahren Sie mehr über das bedeutende Bauwerk der Nachkriegszeit und das sagenumwobene „Annahaupt“.
Frauen in Düren:
Von ehrbaren Bürgerinnen und böswilligen Weibern
Während dieses Rundgangs können Sie einen Einblick in das Leben der Frauen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert gewinnen. Erfahren Sie, welch eine große Bedeutung Frauen für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung dieser Stadt hatten.
Der Grüngürtel – Kleinod der Architektur
Spaziergang durch das versteckt liegende Siedlungsprojekt des 20. Jahrhunderts mit lebendiger, selten vorurteilsfrei wahrgenommener Geschichte.
Auf kleinen Füßen durch Düren
Was beudeutet „Villa Duria“? Wie kam die Annareliquie nach Düren? Und was ist überhaupt der schwärzeste Tag Dürens? Diese Führung soll den Kindern eine völlig eigene Sicht auf die Stadt verschaffen. Sie richtet sich an Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren in Begleitung Erwachsener.
Rathaus
Das Rathaus prägt das Stadtbild. Erfahren Sie bei einem Rundgang um und durch dieses einzigartige Gebäude mehr über den 50er-Jahre-Bau.
Hauptfriedhof
„Zum Friedhof ist mein liebster Gang": eine kurzweilige, historisch orientierte Führung über den Hauptfriedhof
Rölsdorf
Entdecken Sie die erste Eingemeindung der Stadt bei einem Spaziergang und erfahren Sie etwas über die vielfältige Industriegeschichte und die kunstgeschichtlich interessanten Hauszeichen.
Ist Düren hässlich?
Was ist eigentlich schön und was hässlich? Wie sah die Stadt vor ihrer Zerstörung aus? Nach dieser Führung werden Sie die Stadt aus einem völlig anderen Blickwinkel sehen können.
Gruppenführungen und Fragen:
iPUNKT Düren
Telefon: 02421 252525
E-Mail: info@ipunkt-dueren.de